Sigen DC-Ladegerätemodul
Ein wirklich zukunftssicheres Produkt. Es unterstützt bidirektionales Laden mit 25 kW und etabliert sich als zentrale Verbindungsstelle zwischen Elektrofahrzeugen und Haushalten. Dank der fortschrittlichen DC-gekoppelten Architektur können Elektrofahrzeuge direkt mit solar erzeugtem Ökostrom geladen werden und ermöglichen so umweltfreundliche Mobilität.
Bidirektionales Laden
Die Zukunft ist hier.
Unsere fortschrittliche Technologie ermöglicht den direkten Zugriff auf Gleichstrom aus Batterie und Solarmodul und ermöglicht so die Erweiterung der virtuellen Netzkapazität sowie das Laden mit 100 % Ökostrom. Machen Sie sich bereit für die Zukunft mit V2H- (Vehicle-to-Home) und V2G-Funktionen (Vehicle-to-Grid) und eröffnen Sie sich grenzenlose Möglichkeiten für ein modernes Leben.
25 kW
Bidirektionales Laden
V2X
Fähig
Netzausbau
Virtueller
Ökostrom-Laden
100 %
25 kW
Schnellstes DC-Laden für Zuhause
Verschiedene Lademodi
An alle Ihre Ladeanforderungen anpassbar
An alle Ihre Ladeanforderungen anpassbar

PV-Überschussladung (Batteriepriorität)

Schnelles Laden

Mühelose Installation
Dank des modularen Designs und des Schnellanschlusses von SigenStor ist die Installation von SigenStor EVDC so einfach wie das Stapeln von Ziegeln.
EV-Home-Energiebrücke
Vehicle-to-Home (V2H): Nutzen Sie Elektrofahrzeuge für eine verbesserte Notstromversorgung zu Hause, gekoppelt mit einer Sigen-Batterie für noch mehr als 100 kWh Speicherkapazität.
Vehicle-to-Grid (V2G): Ermöglicht der EV-Batterie, Energie mit dem Netz zu teilen, um Spitzenlasten zu decken und die Last auszugleichen.
Frei von O&M
Schutzart IP66, kein Eindringen von Staub oder Wasser, keine regelmäßige Inspektion und Wartung empfindlicher Komponenten erforderlich.
Wegfall des Filters, keine Reinigung des Staubschutzes nötig.
Bewährter Isolationskanal mit optimiertem Wärmeableitungsdesign erhöht die langfristige Zuverlässigkeit.
V2X ist da
Von Sigenergy kontinuierlich an weiteren Elektrofahrzeugmodellen getestet für eine grünere Zukunft.
Marke |
Elektrofahrzeuge |
Protokollversion |
Testdatum |
Land |
BMW |
iX xDrive40 |
DIN70125 |
Mar, 2025 |
Sweden |
Fisker |
Ocean |
DIN70125 |
Mar, 2025 |
Sweden |
Mercedes-Benz |
EQB 350 |
DIN70125 |
Feb, 2025 |
USA |
Audi |
A6 e-tron |
DIN70125 |
Feb, 2025 |
Sweden |
Audi |
Q4 |
DIN70125 |
Feb, 2025 |
Sweden |
BMW |
i3S |
DIN70125 |
Feb, 2025 |
Sweden |
Tesla |
Model 3 |
DIN70125 |
Feb, 2025 |
Sweden |
Tesla |
Model Y Performance |
DIN70125 |
Feb, 2025 |
Sweden |
Tesla |
Model Y Dual (NMC) 2022 |
DIN70125 |
Feb, 2025 |
Sweden |
Tesla |
Model Y SR (LFP) 2023 |
DIN70125 |
Feb, 2025 |
Sweden |
Volvo |
XC40 |
DIN70125 |
Feb, 2025 |
Sweden |
Hyundai |
Ionic 5 2022 |
DIN70125 |
Feb, 2025 |
Sweden |
Citroën |
eJumpy 2021 |
DIN70125 |
Feb, 2025 |
Sweden |
Skoda |
Enyaq 80x |
DIN70125 |
Feb, 2025 |
Sweden |
Rivian |
R1T |
DIN70125 |
Feb, 2025 |
USA |
Ford |
Lightning |
ISO15118-2 |
Feb, 2025 |
Australia |
Tesla |
Model Y |
DIN70121 |
Nov, 2024 |
Belgium |
Tesla |
Model Y |
ISO15118-2 |
Nov, 2024 |
Germany |
Volvo |
EX30 |
DIN70121 |
Nov, 2024 |
Belgium |
KIA |
EV6 |
DIN70121 |
Nov, 2024 |
Belgium |
VW |
ID.5 |
ISO15118-2 |
Nov, 2024 |
Belgium |
Porsche |
Taycan |
ISO15118-2 |
Dec, 2024 |
Belgium |
Hyundai |
Ioniq 5 |
ISO15118-2 |
Dec, 2024 |
UK |
SAIC MAXUS |
e Deliver 9 |
DIN70121 |
Dec, 2024 |
UK |
NIO |
ET7 |
GBT27930-2015 |
July, 2024 |
China |
NIO |
ET5 |
GBT27930-2015 |
July, 2024 |
China |
NIO |
ET5T |
GBT27930-2015 |
July, 2024 |
China |
NIO |
ES8 |
GBT27930-2015 |
July, 2024 |
China |
NIO |
ES6 |
GBT27930-2015 |
July, 2024 |
China |
NIO |
EC7 |
GBT27930-2015 |
July, 2024 |
China |
NIO |
EC6 |
GBT27930-2015 |
July, 2024 |
China |
NIO |
ES7 |
GBT27930-2015 |
July, 2024 |
China |
NIO |
ET9 |
GBT27930-2015 |
July, 2024 |
China |
* Die dargestellten Daten/Informationen basieren ausschließlich auf tatsächlichen Testergebnissen. Ihre praktische Anwendbarkeit hängt von der Fähigkeit und Bereitschaft der Automobilhersteller ab, die entsprechenden Funktionen in ihren handelsüblichen Fahrzeugen zu implementieren. Wenn andere Automobilunternehmen oder -nutzer Interesse an der V2X-Technologie haben, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebs- oder Serviceteam, um Beratung und Feedback zu erhalten. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Branchenkollegen bei der Weiterentwicklung und Validierung der V2X-Technologie, der Förderung ihrer Reife, der Förderung technologischer Innovationen und des gesellschaftlichen Nutzens.

Sigen DC-Ladegerätemodul
Verwandte Produkte
Copyright © 2025 Sigenergy Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright © 2025 Sigenergy Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.